top of page
FSS Google.jpg
Auto_weiss2.jpg

Für eine reduzierte CO2-Bilanz und einen super erhöhten Ausbildungsspaß - unsere Automatikausbildungen werden nur mit Elektro-/Hybridautos durchgeführt:)

EV B

Startalter: ab 17 1/2
Praxisprüfung: ab 18

Mit dem B-Führerschein (Schaltung oder Automatik) darfst du Autos bis 3,5 t lenken. Du darfst sogar bis zu 8 Personen (abhängig vom Auto) mitnehmen und wenn du zu wenig Platz für das Gepäck hast, darfst du sogar mit einem Anhänger fahren (Gewicht hängt u.a. vom KFZ ab). Was du aber bei der Ausbildung mit Automatik berücksichtigen solltest, ist dass du hinterher nur mit einem Automatikauto fahren darfst. Du kannst aber jederzeit einen Umstieg auf Schaltung machen wenn du willst:) Um den B-Führerschein zu bekommen musst du den Theoriekurs und Erste-Hilfe-Kurs besuchen, den Arztbesuch für das Arztgutachten überleben, mind. 16 Fahrstunden (8 Doppelstunden) + eine Nachtfahrt absolvieren und die Theorie- und Praxisprüfung bestehen. Mehr Information über den Ausbildungsverlauf findest du allerdings in unserem Ausbildungsplan und detaillierte Information über die Ausbildungskosten findest du in unserem Infoblatt.

EV B/L

Startalter: ab 17 1/2
Praxisprüfung: ab 18

Der Unterschied zu der standard B-Ausbildung liegt nur in der Praxisausbildung, da du zusätzlich zu deinen Fahrstunden in der Fahrschule auch gemeinsam mit deinem Begleiter privat fahren darfst. Ein Fahrtenprotokoll musst du nicht ausfüllen jedoch müssen du und dein Begleiter an einer theoretischen Einweisung teilnehmen. Außerdem musst du keine Nachtfahrt absolvieren. Die Fahrstundenanzahl ist aber die gleiche wie bei der Standard B-Ausbildung und nach bestandener Fahrprüfung darfst du die selben Fahrzeuge fahren. Mehr Information über den Ausbildungsverlauf findest du allerdings in unserem Ausbildungsplan und detaillierte Information über die Ausbildungskosten findest du in unserem Infoblatt.

 

     

 

EV L

Startalter: ab 17 1/2
Praxisprüfung: ab 18

Um die B-Ausbildung mit Übungsfahrten zu absolvieren musst du eine Kombination von mind. 12 Stunden (6 Doppelstunden), inklusive einer Überprüfungsfahrt in der Fahrschule absolvieren und gemeinsam mit deinem Begleiter mind. 1000 Km privat fahren. So wie bei der standard B-Ausbildung benötigst du hier ebenso ein Arztgutachten, den Theoriekurs sowie den Erste-Hilfe-Kurs. Zusätzlich müssen du und dein Begleiter an einer theoretischen Einweisung teilnehmen und 1000 Km im Fahrtenprotokoll dokumentieren. Die Theorie- und die Praxisprüfung dürfen natürlich auch nicht fehlen:) Bei bestandener Praxisprüfung darfst du die selben Fahrzeuge fahren wie bei einer Standard B-Ausbildung. Mehr Information über den Ausbildungsverlauf findest du allerdings in unserem Ausbildungsplan und detaillierte Information über die Ausbildungskosten findest du in unserem Infoblatt.

EV L17

Startalter: ab 15 1/2
Praxisprüfung: ab 17

Bei der B-Ausbildung mit Ausbildungsfahrt musst du eine Kombination von min. 18 Stunden (9 Doppelstunden), inklusive 3 Überprüfungsfahrten (nach 1000,2000 und 3000Km) in der Fahrschule absolvieren und gemeinsam mit deinem Begleiter mind. 3000Km privat fahren. Sowie bei anderen B-Ausbildungen benötigst du auch hier ein Arztgutachten, den Theoriekurs, den Erste-Hilfe-Kurs und die Theorie- und Praxisprüfung. Im Zuge deiner Ausbildung müssen du und dein Begleiter an einer theoretischen Einweisung teilnehmen und 3000Km im Fahrtenprotokoll dokumentieren. Der Vorteil dieser Ausbildung ist es, dass du schon mit 17 Jahren den Führerschein erhalten darfst. Der kleine Nachteil (kurzfristig) ist das er nur in Österreich, Deutschland, Dänemark, Großbritannien und Nordirland gültig ist solange du das 18. Lebensjahr nicht vollendet hast. Bei bestandener Praxisprüfung darfst du die selben Fahrzeuge fahren wie bei einer einfachen B-Ausbildung. Mehr Information über den Ausbildungsverlauf findest du allerdings in unserem Ausbildungsplan und detaillierte Information über die Ausbildungskosten findest du in unserem Infoblatt.

bottom of page